Wahlpflichtbereich
Im Bachelorstudiengang Biologie Lehramt werden im Rahmen des Wahlpflichtbereiches 6 LP erworben.
Wahlpflichtangebot
Mit den Modulen "WBIO-L-01 - Biochemie" , "WBIO-L-02 - Praktikumsmitarbeit in den Biowissenschaften" und "WBIO-L-03 - Vertiefungsmodul Biologie" kann hierbei ein Schwerpunkt im fachwissenschaftlichen Bereich gelegt werden. Eine fachdidaktische Schwerpunktsetzung ist hingegen mit dem Modul "WBIO-L-04 - Außerschulische Lernorte" möglich. Informationen zu Inhalten und den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie im Modulhandbuch.
Vergabeverfahren
- In WBIO-L-01 sind ausreichend Kapazitäten vorhanden. Bitte beteiligen Sie sich zu gegebener Zeit an der Veranstaltungsanmeldung über Basis.
- Beim WBIO-L-02 wird in eigener Initiative eine Arbeitsgruppe der Biologie angesprochen und sowohl Zeitraum als auch Thema individuell vereinbart. Dieses Modul muss unabhängig vom Wunschzettel mit dem Anmeldebogen für WBIO-L-02 vor Beginn der Praktikumsmitarbeit in der Geschäftsstelle BIOstudium Bonn angemeldet werden.
- WBIO-L-03 soll Ihnen die Möglichkeit geben, aus dem Schwerpunktangebot des Bachelorstudiengangs Biologie nach eigenem Interesse Kurse zur Vertiefung eines Teilbereichs der Biologie zu belegen. Bitte nutzen Sie im Vorfeld die Fachberatung bei Fr. Dr. Blank, um sich über das aktuelle Angebot zu informieren und Fragen zu inhaltlichen Zulassungsvoraussetzungen zu klären. Auch dieses Modul wird vor Kursbeginn mit dem Anmeldebogen für WBIO-L-03 in der Geschäftsstelle BIOstudium Bonn angemeldet.
- In WBIO-L-04 werden acht Plätze angeboten. Übersteigt die Nachfrage das Angebot, werden aus den Bewerbern mit diesem Hauptwunsch vier Kandidaten (50% der Plätze) von der Kursleiterin ausgewählt, die anderen vier Plätze werden per Los verteilt.
Beratung
Fachstudienberatung / Studiengangsmanagement
Dr. Birgit Blank
Sprechzeiten