Yasemin Kukla
Doktorantin
Profil
Meine Hauptforschungsinteressen konzentrieren sich auf die Herpetologie, insbesondere auf die Ökologie sowie den Natur- und Artenschutz. In einer Welt, die zunehmend von Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Fragmentierung von Lebensräumen geprägt ist, widme ich mich der Untersuchung und dem Schutz von Reptilien und Amphibien.
Der Schwerpunkt meines Ph.D.-Projekts liegt auf der Untersuchung des einheimischen Grasfrosches (Rana temporaria). Ich analysiere die Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die physische Leistungsfähigkeit über alle Entwicklungsstadien hinweg. Zudem untersuche ich die Wechselwirkungen mit Prädatoren und Beutetieren. Diese Daten liefern wertvolle Einblicke in die Fitness des Grasfrosches und seine Fähigkeit, sich an Umweltveränderungen anzupassen.
Neben intensiver praktischer Feldarbeit, die darauf abzielt, ein tiefgehendes Verständnis der ökologischen Anforderungen des Grasfrosches zu erlangen, setze ich auch experimentelle sowie bioinformatische Methoden ein. Diese ermöglichen es, die ökologischen Daten präzise zu analysieren und Modelle zu entwickeln, die die komplexen Interaktionen zwischen dem Frosch und seiner Umwelt abbilden. So wird ein ganzheitlicher Forschungsansatz verfolgt, der sowohl praktische als auch theoretische Perspektiven miteinander verbindet.
Yasemin Kukla
0.015
An der Immenburg 1
53121 Bonn
Zugehörigkeiten
Abteilung II - Biodiversität der Tiere